China-CNC 3040 Konfiguration
- nobswolf
- 
				 Topic Author Topic Author
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 6
- Thank you received: 0
			
	
						06 Jan 2018 20:39				#104089
		by nobswolf
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				China-CNC 3040 Konfiguration was created by nobswolf			
			
				Hallo,
ich habe mir als Neuling eine einfache Fräse gekauft:
www.ebay.de/itm/253248382494
Gibt es dafür eine fertige Konfiguration? Mitgeliefert wurde nur eine Software für Windows und auch sonst ist die Doku etwas dünn.
Bin für jeden Tipp dankbar.
nobswolf
					ich habe mir als Neuling eine einfache Fräse gekauft:
www.ebay.de/itm/253248382494
Gibt es dafür eine fertige Konfiguration? Mitgeliefert wurde nur eine Software für Windows und auch sonst ist die Doku etwas dünn.
Bin für jeden Tipp dankbar.
nobswolf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nobswolf
- 
				 Topic Author Topic Author
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 6
- Thank you received: 0
			
	
						06 Jan 2018 22:30				#104092
		by nobswolf
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by nobswolf on topic China-CNC 3040 Konfiguration			
			
				Habs "brute force" herausbekommen:
Achse step dir
x 4 5
y 16 17
z 6 7
					Achse step dir
x 4 5
y 16 17
z 6 7
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nobswolf
- 
				 Topic Author Topic Author
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 6
- Thank you received: 0
			
	
						07 Jan 2018 08:03				#104098
		by nobswolf
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by nobswolf on topic China-CNC 3040 Konfiguration			
			
				Einen Schritt weiter:
Für ein rechts-händiges Koordinatensystem noch die Richtung von y und z invertieren.
Um den Ursprung wie wohl üblich nach hinten-links-oben zu haben die z-Achse in den negativen Bereich legen (war in stepconf aber eh schon so eingestellt)
Nun als nächstes noch die Skalierung richtig einstellen und danach die Geschwindigkeit optimieren.
Ganz schön tricky wenn man so blöd ist eine China-Fräse ohne Doku zu kaufen ;-D Dafür war sie billig ...
Der Steuer-PC ist übrigens ein DualCore E5400 mit 2,7GHz und 2GB RAM ohne Netzwerkanschluss. Das bringt einen Jitter auf dem Servo-Thread von knapp 20μs.
					Für ein rechts-händiges Koordinatensystem noch die Richtung von y und z invertieren.
Um den Ursprung wie wohl üblich nach hinten-links-oben zu haben die z-Achse in den negativen Bereich legen (war in stepconf aber eh schon so eingestellt)
Nun als nächstes noch die Skalierung richtig einstellen und danach die Geschwindigkeit optimieren.
Ganz schön tricky wenn man so blöd ist eine China-Fräse ohne Doku zu kaufen ;-D Dafür war sie billig ...
Der Steuer-PC ist übrigens ein DualCore E5400 mit 2,7GHz und 2GB RAM ohne Netzwerkanschluss. Das bringt einen Jitter auf dem Servo-Thread von knapp 20μs.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nobswolf
- 
				 Topic Author Topic Author
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 6
- Thank you received: 0
			
	
						07 Jan 2018 12:59				#104108
		by nobswolf
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by nobswolf on topic China-CNC 3040 Konfiguration			
			
				Bei der Skalierung kam nun raus, dass vermutlich im Läufer auf der Spindel ein Getriebe drin ist. Ist das so üblich?
Also wenn einem egal ist, dass die Steps/Umdrehungen nicht stimmen, kann man 785Steps/U einstellen. Das ergibt dann zwar mit dem Pitch von 2mm/U eben keine Umdrehung, aber dafür stimmen die mm/Steps für den Fahrweg der Achse.
					Also wenn einem egal ist, dass die Steps/Umdrehungen nicht stimmen, kann man 785Steps/U einstellen. Das ergibt dann zwar mit dem Pitch von 2mm/U eben keine Umdrehung, aber dafür stimmen die mm/Steps für den Fahrweg der Achse.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tchefter
- 
				  
- Offline
- Elite Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 196
- Thank you received: 33
			
	
						07 Jan 2018 17:31				#104125
		by Tchefter
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by Tchefter on topic China-CNC 3040 Konfiguration			
			
				Hallo,
wo soll da eine Getriebe sein?
Wenn ich das richtig sehe sind die Motoren über eine Wellenkupplung an den Spindeln angedockt.
Somit hast du eine 1:1 Übersetzung. Deine Spindeln sind, wenn die Beschreibung stimmt TR14x4.
D.h. bei der Spindelsteigung sollte bei dir eine 4 stehen.
Die Motoren sind denk ich 200steps/1.8° Standardstepper.
Da musst Du, wenn du keine Beschreibung der Steuerplatine hast, mit den Mikroschritten spielen.
D.h. Motorschritte auf 200 / Mikroschritte 1 oder Motorschritte auf 400 / Mikroschritte 2 oder Motorschritte auf 800 / Mikroschritte 4
Die 785Steps die Du schreibst kommen mir etwas seltsam vor...Evtl. auch mal etwas danach googeln...
Achja, was meinst Du mit Läufer? Die Mutter?
Gruß und gutes gelingen...
Fritz
					wo soll da eine Getriebe sein?
Wenn ich das richtig sehe sind die Motoren über eine Wellenkupplung an den Spindeln angedockt.
Somit hast du eine 1:1 Übersetzung. Deine Spindeln sind, wenn die Beschreibung stimmt TR14x4.
D.h. bei der Spindelsteigung sollte bei dir eine 4 stehen.
Die Motoren sind denk ich 200steps/1.8° Standardstepper.
Da musst Du, wenn du keine Beschreibung der Steuerplatine hast, mit den Mikroschritten spielen.
D.h. Motorschritte auf 200 / Mikroschritte 1 oder Motorschritte auf 400 / Mikroschritte 2 oder Motorschritte auf 800 / Mikroschritte 4
Die 785Steps die Du schreibst kommen mir etwas seltsam vor...Evtl. auch mal etwas danach googeln...
Achja, was meinst Du mit Läufer? Die Mutter?
Gruß und gutes gelingen...
Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nobswolf
- 
				 Topic Author Topic Author
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 6
- Thank you received: 0
			
	
						07 Jan 2018 18:28				#104128
		by nobswolf
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by nobswolf on topic China-CNC 3040 Konfiguration			
			
				Ah, jemand der Ahnung hat, fein 
Die Spindel hat eine Steigung von 2mm/U (gemessen über 10 Gewindegänge).
Ich habe dann im ausgeschalteten Zustand die Spindel um eine Umdrehung gedreht und die Achse hat sich ca. um 6mm bewegt.
Und ja: mit "Läufer" meine ich das Teil was auf der Spindel sitzt und das ganze Teil dann bewegt.
Sorry, ich bin völlig Noob und der nächste Makerspace ist über 1h mit dem Auto weg... Alles nicht so einfach auf dem Lande 
			
					
Die Spindel hat eine Steigung von 2mm/U (gemessen über 10 Gewindegänge).
Ich habe dann im ausgeschalteten Zustand die Spindel um eine Umdrehung gedreht und die Achse hat sich ca. um 6mm bewegt.
Und ja: mit "Läufer" meine ich das Teil was auf der Spindel sitzt und das ganze Teil dann bewegt.
Sorry, ich bin völlig Noob und der nächste Makerspace ist über 1h mit dem Auto weg... Alles nicht so einfach auf dem Lande
 
			Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tchefter
- 
				  
- Offline
- Elite Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 196
- Thank you received: 33
			
	
						07 Jan 2018 18:42				#104130
		by Tchefter
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by Tchefter on topic China-CNC 3040 Konfiguration			
			
				Dann würde ich das Teil gleich mal reklamieren, laut Beschreibung sollen da ja 1404 als TR14x4 Spindeln drin sein.
Dann meinst du mit Läufer die Wellenkupplung die am Motor befestigt ist...? Oder doch die Mutter..?
Ne ich hab auch nicht die Ahnung, mache nur Learning by doing und Trial & Error...
Das mit den 6mm kommt mir etwas spanisch vor, entweder sollte sie sich 2mm oder eben 4mm bewegen.
Oder du hast eine Tr12x6 verbaut, dann sollte bei Spindelsteigung eine 6 stehen...
Eine gute Seite für den Anfang: lavalu.de/Fraesen_mit_EMC.html
Gruß
					Dann meinst du mit Läufer die Wellenkupplung die am Motor befestigt ist...? Oder doch die Mutter..?
Ne ich hab auch nicht die Ahnung, mache nur Learning by doing und Trial & Error...

Das mit den 6mm kommt mir etwas spanisch vor, entweder sollte sie sich 2mm oder eben 4mm bewegen.
Oder du hast eine Tr12x6 verbaut, dann sollte bei Spindelsteigung eine 6 stehen...
Eine gute Seite für den Anfang: lavalu.de/Fraesen_mit_EMC.html
Gruß
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nobswolf
- 
				 Topic Author Topic Author
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 6
- Thank you received: 0
			
	
						07 Jan 2018 19:41				#104131
		by nobswolf
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by nobswolf on topic China-CNC 3040 Konfiguration			
			
				Ok, wieder einen Schritt weiter. Ich habe ehrlich nicht erwartet in der Ebay-Beschreibung so nützliche Hinweise zu finden  Aber da steht "double thread". D.h. wenn man naiv einfach die "sichtbaren" Gewindegänge zählt, kommt man auf 2mm Pitch. Wenn man dagegen dem Gewindegang folgt, kommt man auf 4mm. Hätte mich ja ehrlich gesagt auch gewundert wenn da ein Getriebe drin gewesen wäre. Ja ich meine die "Mutter". Und wie es nun aussieht, ist es auch wirklich eine simple Mutter und nicht komplizierteres.
 Aber da steht "double thread". D.h. wenn man naiv einfach die "sichtbaren" Gewindegänge zählt, kommt man auf 2mm Pitch. Wenn man dagegen dem Gewindegang folgt, kommt man auf 4mm. Hätte mich ja ehrlich gesagt auch gewundert wenn da ein Getriebe drin gewesen wäre. Ja ich meine die "Mutter". Und wie es nun aussieht, ist es auch wirklich eine simple Mutter und nicht komplizierteres.			
					 Aber da steht "double thread". D.h. wenn man naiv einfach die "sichtbaren" Gewindegänge zählt, kommt man auf 2mm Pitch. Wenn man dagegen dem Gewindegang folgt, kommt man auf 4mm. Hätte mich ja ehrlich gesagt auch gewundert wenn da ein Getriebe drin gewesen wäre. Ja ich meine die "Mutter". Und wie es nun aussieht, ist es auch wirklich eine simple Mutter und nicht komplizierteres.
 Aber da steht "double thread". D.h. wenn man naiv einfach die "sichtbaren" Gewindegänge zählt, kommt man auf 2mm Pitch. Wenn man dagegen dem Gewindegang folgt, kommt man auf 4mm. Hätte mich ja ehrlich gesagt auch gewundert wenn da ein Getriebe drin gewesen wäre. Ja ich meine die "Mutter". Und wie es nun aussieht, ist es auch wirklich eine simple Mutter und nicht komplizierteres.			Please Log in or Create an account to join the conversation.
		Time to create page: 0.118 seconds	
