Benötigtes Equipment
- Krusty
- 
				 Topic Author Topic Author
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 5
- Thank you received: 0
			
	
						27 May 2018 19:28				#111193
		by Krusty
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Benötigtes Equipment was created by Krusty			
			
				Hallo Leute,
Ich bin in diesem Gebiet recht neu und möchte mir meine eigene Plasma oder Fräsmaschine bauen. (3 Achsen)
Um die Maschine mach ich mir weniger Gedanken, die fang ich erst an zu bauen, wenn meine Motoren zucken
Meine Frage ist jetzt die Hardware. Was brauche ich alles und was könnt Ihr mir empfehlen?
Ich wollte gerne Schrittmotoren verbauen, aber was brauche ich um diese zu betreiben?
Ich habe hier einen alten PC stehen mit einem Parallel Port und LinuxCNC, die Hardware soll kompatibel mit LinuxCNC sein.
Ich habe ein bisschen geforscht und bin da auf den Triplebeast gestoßen.
(Siehe Link)
Brauch ich um die Schrittmotoren zu betreiben nur einen Schrittmotorentreiber und wie sieht es mit einer Spindel aus, wie binde ich die mit ein und Endschalter benötige ich später ja auch noch für eine Referenzfährt, wo hol ich die mit rein?
Es wäre ganz cool wenn ihr mir ein paar Vorschläge machen könntet, was ich mir zulegen sollte und was ich alles benötige.
www.sorotec.de/shop/DriveSet-Triple-BEAS...ren.html?language=de
Der Triplebeast ist mir zu Beginn etwas zu teuer oder meint ihr das lohnt sich?
Gruß Justin
					Ich bin in diesem Gebiet recht neu und möchte mir meine eigene Plasma oder Fräsmaschine bauen. (3 Achsen)
Um die Maschine mach ich mir weniger Gedanken, die fang ich erst an zu bauen, wenn meine Motoren zucken

Meine Frage ist jetzt die Hardware. Was brauche ich alles und was könnt Ihr mir empfehlen?
Ich wollte gerne Schrittmotoren verbauen, aber was brauche ich um diese zu betreiben?
Ich habe hier einen alten PC stehen mit einem Parallel Port und LinuxCNC, die Hardware soll kompatibel mit LinuxCNC sein.
Ich habe ein bisschen geforscht und bin da auf den Triplebeast gestoßen.
(Siehe Link)
Brauch ich um die Schrittmotoren zu betreiben nur einen Schrittmotorentreiber und wie sieht es mit einer Spindel aus, wie binde ich die mit ein und Endschalter benötige ich später ja auch noch für eine Referenzfährt, wo hol ich die mit rein?
Es wäre ganz cool wenn ihr mir ein paar Vorschläge machen könntet, was ich mir zulegen sollte und was ich alles benötige.
www.sorotec.de/shop/DriveSet-Triple-BEAS...ren.html?language=de
Der Triplebeast ist mir zu Beginn etwas zu teuer oder meint ihr das lohnt sich?
Gruß Justin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tommylight
- 
				  
- Away
- Moderator
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 20843
- Thank you received: 7106
			
	
						27 May 2018 20:38				#111197
		by tommylight
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by tommylight on topic Benötigtes Equipment			
			
				Sie konnen mit das anfangen
forum.linuxcnc.org/27-driver-boards/2905...r-drives-for-diy-ers
Fuhrs experimentierung lst sehr billig.
					forum.linuxcnc.org/27-driver-boards/2905...r-drives-for-diy-ers
Fuhrs experimentierung lst sehr billig.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Krusty
- 
				 Topic Author Topic Author
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 5
- Thank you received: 0
			
	
						28 Feb 2019 19:36				#127350
		by Krusty
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by Krusty on topic Benötigtes Equipment			
			
				Hallo,
danke für die Antwort und sorry das ich mich jetzt erst melde
Da ich mich nicht so gut mit solchen Plänen auskenne habe ich mir meinen Freund dazu geholt, der kennt sich damit super aus und geht mir damit ein bisschen zu Hand.
Meine Frage ist ob ich nachher auch die Möglichkeit habe das alles mit LinuxCNC laufen zu lassen oder welche Möglichkeit habe ich dies anzusteuern?
Wie funktioniert es, dass der Motor sich dreht, wenn LinuxCNC nur einen Ausgang pro Verfahrachse ausgibt.
Mit freundlichen Grüßen
Justin
					danke für die Antwort und sorry das ich mich jetzt erst melde

Da ich mich nicht so gut mit solchen Plänen auskenne habe ich mir meinen Freund dazu geholt, der kennt sich damit super aus und geht mir damit ein bisschen zu Hand.
Meine Frage ist ob ich nachher auch die Möglichkeit habe das alles mit LinuxCNC laufen zu lassen oder welche Möglichkeit habe ich dies anzusteuern?
Wie funktioniert es, dass der Motor sich dreht, wenn LinuxCNC nur einen Ausgang pro Verfahrachse ausgibt.
Mit freundlichen Grüßen
Justin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tommylight
- 
				  
- Away
- Moderator
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 20843
- Thank you received: 7106
			
	
						28 Feb 2019 21:53				#127363
		by tommylight
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by tommylight on topic Benötigtes Equipment			
			
				Es tut mir sehr leid, aber ich verschtehe das frage nicht ! Google hilft nicht.			
					Please Log in or Create an account to join the conversation.
- pl7i92
- 
				  
- Offline
- Platinum Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 1872
- Thank you received: 358
			
	
						01 Mar 2019 13:10				#127408
		by pl7i92
	
	
		
			
	
	
			
			 		
													
	
				Replied by pl7i92 on topic Benötigtes Equipment			
			
				Guten Tag
Ich bin der Typ hier
www.youtube.com/channel/UCGuJsIoXW-exBAwdn38dXow/videos
Unsere Schule hat mehr als 30 Maschine Selbst gebaut
mein Bruder hat auch 4 Plasmas im Einsatz alles selber gebaut
Welches Budget hast du
Wie Gross muss der Verfahrweg sein
Was wirrd Gefräst Alu Platten oder Holz Plastic
Die steuerung ist sehr einfach das mit der mechanik birgt so seine Tücken
hier ien beispile für 80_60 ca 2500euro
			
					Ich bin der Typ hier
www.youtube.com/channel/UCGuJsIoXW-exBAwdn38dXow/videos
Unsere Schule hat mehr als 30 Maschine Selbst gebaut
mein Bruder hat auch 4 Plasmas im Einsatz alles selber gebaut
Welches Budget hast du
Wie Gross muss der Verfahrweg sein
Was wirrd Gefräst Alu Platten oder Holz Plastic
Die steuerung ist sehr einfach das mit der mechanik birgt so seine Tücken
hier ien beispile für 80_60 ca 2500euro
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- pl7i92
- 
				  
- Offline
- Platinum Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 1872
- Thank you received: 358
			
	
						01 Mar 2019 13:15				#127410
		by pl7i92
	
	
		
			
	
	
			
			 		
													
	
				Replied by pl7i92 on topic Benötigtes Equipment			
			
					Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Krusty
- 
				 Topic Author Topic Author
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 5
- Thank you received: 0
			
	
						04 Mar 2019 20:41				#127728
		by Krusty
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by Krusty on topic Benötigtes Equipment			
			
				Hello,
thanks for the reply and sorry for the late report.
I do not know all about electrical plans.
a friend helps me with it.
can i run this with linuxcnc?
How does it work if LinuxCNC outputs only one signal on the parallel port?
I hope you understand this better.
best regards
Justin
					thanks for the reply and sorry for the late report.
I do not know all about electrical plans.
a friend helps me with it.
can i run this with linuxcnc?
How does it work if LinuxCNC outputs only one signal on the parallel port?
I hope you understand this better.
best regards
Justin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Krusty
- 
				 Topic Author Topic Author
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 5
- Thank you received: 0
			
	
						04 Mar 2019 20:53				#127730
		by Krusty
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by Krusty on topic Benötigtes Equipment			
			
				Hallo,
60x60 klingt für den Anfang sehr gut ebenso der Preis.
Ich werde mir demnächst mal die Videos von deinem Channel Ansehen.
Auf den ersten Blick sah das sehr informativ aus.
Meine hauptsächliche Frage ist eben die Steuerung.
Ich bin mittlerweile so weit das ich weiß, das ich eine Platine benötige für die Schrittmotorenendstufen an zu steuern und dann eben noch die Endstufen und die Motoren.
Vielleicht habt ihr noch ein Paar Vorschläge was gut und günstig ist.
Schöne Grüße
Justin
					60x60 klingt für den Anfang sehr gut ebenso der Preis.
Ich werde mir demnächst mal die Videos von deinem Channel Ansehen.
Auf den ersten Blick sah das sehr informativ aus.
Meine hauptsächliche Frage ist eben die Steuerung.
Ich bin mittlerweile so weit das ich weiß, das ich eine Platine benötige für die Schrittmotorenendstufen an zu steuern und dann eben noch die Endstufen und die Motoren.
Vielleicht habt ihr noch ein Paar Vorschläge was gut und günstig ist.
Schöne Grüße
Justin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- pl7i92
- 
				  
- Offline
- Platinum Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 1872
- Thank you received: 358
			
	
						05 Mar 2019 07:54				#127763
		by pl7i92
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by pl7i92 on topic Benötigtes Equipment			
			
				Sag mal was diu ausgeben möchtest und was dein Ziel ist
es liegen welten zwischen den ansprüchen
ZB 10 Euro
www.ebay.de/itm/5-Axis-MACH3-CNC-Breakou...-Driver/302753680883
und 300
www.shop.cncmonster.de/LinuxCNC/Interfac...r-plus-I-O::392.html
sowie den Motoren 57 3Nm für 30+10Driver
www.ebay.de/itm/Schrittmotor-Steuerung-S...-TB6600/302752862381
oder 150 je motor
www.ebay.de/itm/Schrittmotor-Servo-Steue...ed-loop/302914975765
					es liegen welten zwischen den ansprüchen
ZB 10 Euro
www.ebay.de/itm/5-Axis-MACH3-CNC-Breakou...-Driver/302753680883
und 300
www.shop.cncmonster.de/LinuxCNC/Interfac...r-plus-I-O::392.html
sowie den Motoren 57 3Nm für 30+10Driver
www.ebay.de/itm/Schrittmotor-Steuerung-S...-TB6600/302752862381
oder 150 je motor
www.ebay.de/itm/Schrittmotor-Servo-Steue...ed-loop/302914975765
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Krusty
- 
				 Topic Author Topic Author
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 5
- Thank you received: 0
			
	
						25 Mar 2019 19:23				#129607
		by Krusty
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by Krusty on topic Benötigtes Equipment			
			
				Vorerst dachte ich an sowas wie dein erster Link für 10€.
Könnte ich den auch mit LinuxCNC betreiben?
Später wenn ich mal was kleines zusammengebaut habe (Elektrik) dann dachte ich an eine Mesa Karte und eventuell an Servos.
Ich möchte vorerst mal was auf dem Tisch liegen haben was sich beweg ( so wie ich das möchte )
)
Gruß Justin
					Könnte ich den auch mit LinuxCNC betreiben?
Später wenn ich mal was kleines zusammengebaut habe (Elektrik) dann dachte ich an eine Mesa Karte und eventuell an Servos.
Ich möchte vorerst mal was auf dem Tisch liegen haben was sich beweg ( so wie ich das möchte
 )
)Gruß Justin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
		Time to create page: 0.137 seconds	
 
													 
	