Handrad xhc-whb04b-6

More
19 Mar 2024 09:39 - 19 Mar 2024 09:50 #296296 by ToTo-fm
Replied by ToTo-fm on topic Handrad xhc-whb04b-6
Hi,
hab den Fehler gefunden. Handrad hat keine Meldung bekommen ob Maschine an ist.

net machine.is-on halui.machine.is-on whb.halui.machine.is-on 
habe ich geändert in -->
net machine- is-on whb.halui.machine- is-on 

Jetzt funktioniert alles einwandfrei.

Gruss
ToTo

 
Attachments:
Last edit: 19 Mar 2024 09:50 by ToTo-fm.
The following user(s) said Thank You: RV3Dtech

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Mar 2024 17:41 #296334 by TooTall18T
Replied by TooTall18T on topic Handrad xhc-whb04b-6
Schön das es jetzt funktioniert.

Verstehe tue ich es allerdings nicht.
Der Eingang "whb.halui.machine.is-on" ist so vorgegeben, du hast jetzt einen Eingang beschrieben den es eigentlich nicht gibt. Dieser ist mit einem Netz verknüpft, welches Vermutlich nicht von einem Ausgang beschaltet wird. Also dürfte es meiner Meinung nach nicht funktionieren.

Aber ich kann mich auch irren.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2025 20:09 #317958 by RV3Dtech
Replied by RV3Dtech on topic Handrad xhc-whb04b-6
Hallo,
vielen Dank für die ausfühliche Erklärung. Sorrý wenn ich das nochmal hier auf mache, aber ich hänge da genauso. 
Die abkürzung mit "net machine- is-on whb.halui.machine- is-on" funktioniert bei mir nicht. 

Hab es bei mir soweit in der Handrad.hal angepasst: (Netzname, Eingang, Ausgang)
net maschine.ist-an halui.machine.is-on whb.halui.machine.is-on
net pdnt.machine.on whb.halui.machine.on halui.machine.on
net pdnt.machine.off whb.halui.machine.off halui.machine.off

Dennoch die Fehlermeldung mit der doppelten Verknüpfung. Hab auch schon verschiedene Varianten durch, bleibt unverändert.

Machine.hal sieht wie folgt aus:
# ---HALUI Signale---
net axis-select-x halui.axis.x.select ## ist in der Handrad HAL
net jog-y-neg halui.axis.y.minus
net jog-x-pos halui.axis.x.plus
net jog-x-neg halui.axis.x.minus
net jog-x-analog halui.axis.x.analog
net x-is-homed halui.joint.0.is-homed ## ist in der Handrad HAL
net axis-select-y halui.axis.y.select ## ist in der Handrad HAL
net jog-y-neg halui.axis.y.minus
net jog-y-analog halui.axis.y.analog
net y-is-homed halui.joint.1.is-homed
net axis-select-z halui.axis.z.select ## ist in der Handrad HAL
net jog-y-neg halui.axis.y.minus
net jog-z-pos halui.axis.z.plus
net jog-z-neg halui.axis.z.minus
net jog-z-analog halui.axis.z.analog
net z-is-homed halui.joint.2.is-homed
net jog-selected-pos halui.axis.selected.plus
net jog-selected-neg halui.axis.selected.minus
net spindle-manual-cw halui.spindle.0.forward
net spindle-manual-ccw halui.spindle.0.reverse
net spindle-manual-stop halui.spindle.0.stop
net machine-is-on halui.machine.is-on ## ist in der China Hanrad HAL
net jog-speed halui.axis.jog-speed
net MDI-mode halui.mode.is-mdi ## ist in der China Hanrad HAL

Da kommt dann noch die ganzen select und homed Netzweke hinzu, die zicken machen. 
Wenn man die Handrad Pins in der Machine.hal ergänzt und in der Handrad.hal raus nimmt werden diese nicht gefunden. 
Viellecht hast du mir ein Ansatz was ich da falsch mache. 
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2025 22:20 #317975 by TooTall18T
Replied by TooTall18T on topic Handrad xhc-whb04b-6
Du bekommst einen Fehler für " halui.machine.is-on" das es doppelt belegt ist?
Du hast es ja auch 2x.
Einmal hier:
net maschine.ist-an halui.machine.is-on whb.halui.machine.is-on
Und einmal hier:
net machine-is-on halui.machine.is-on

Ist "machine-is-on" mit noch etwas verknüpft? Wenn nicht, schmeiß es raus.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2025 10:37 #318035 by RV3Dtech
Replied by RV3Dtech on topic Handrad xhc-whb04b-6
Ok, heißt im Klartext alles doppelte in der hanrad.hal rausschmeißen ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2025 11:08 #318041 by TooTall18T
Replied by TooTall18T on topic Handrad xhc-whb04b-6
Nicht ganz.
Du musst gucken was wo wie verknüpft ist und gebraucht wird.
Beispiel:
handrad.hal:  net maschine.ist-an halui.machine.is-on whb.halui.machine.is-on
gui.hal:  net machine-is-on halui.machine.is-on qtpyvcp.machine.leds.is-on

Wie du siehst wird sowohl für's Handrad als auch eine GUI das "halui.machine.is-on" benötigt.
Daraus muss man dann was einheitliches machen, da zwei Netze genutzt werden. Was aber nicht geht.
Du hast einen "Sender" "halui.machine.is-on", das Signal davon soll an zwei "Empfänger", "whb.halui.machine.is-on" und "qtpyvcp.machine.leds.is-on". Du kannst nur ein Netz und nur einen "Sender" miteinander verknüpfen: "net maschine.is-on halui.machine.is-on", den Namen des Netzes kannst du dabei recht frei selber wählen.
Für die beiden "Empfänger" gilt also:
net maschine.is-on whb.halui.machine.is-on
net maschine.is-on qtpyvcp.machine.leds.is-on
Oder alles zusammen: net maschine.is-on halui.machine.is-on whb.halui.machine.is-on qtpyvcp.machine.leds.is-on
Denn an ein Netz kannst du beliebig viele "Empfänger" verknüpfen.

Du musst also entscheiden, ob das noch gebraucht wird oder nicht.
Ein einfaches "net maschine.is-on halui.machine.is-on" und "maschine.is-on" wird nirgendwo mehr benutzt, kann dann weg.
The following user(s) said Thank You: ErwinCNC

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jan 2025 16:04 #318236 by ErwinCNC
Replied by ErwinCNC on topic Handrad xhc-whb04b-6
unterscheiden sich die Handräder je nach Händler oder sind die mehr oder weniger gleichwertig? Die nächste Frage wäre ist Funk okay oder besser die Kabel Variante? 

Vielen Dank und einen schönen Feiertag
Erwin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jan 2025 08:17 #318284 by TooTall18T
Replied by TooTall18T on topic Handrad xhc-whb04b-6
Zuerstmal egal ob die Leitungs- oder die Funkvariante, die Verbindung über USB ist nicht sicher. Heißt, die Funktionen können, müssen aber nicht funktionieren.
Ich persönlich wollte aber die zusätzliche Unsicherheit mit der Funkverbindung nicht haben.

Vom Handrad gibt es jeweils eine 4- und 6-Achsvariante.

Ich denke nicht, dass da unterschiedliche Hersteller hinter stecken. Die werde alle aus der gleichen Fabrik kommen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.112 seconds
Powered by Kunena Forum