Enable Signal am Schrittmotoren Treiber
- Muecke
 - 
				
									Topic Author
											 - Offline
 - Platinum Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 833
 - Thank you received: 89
 
			
	
						30 Mar 2022 10:25				#238701
		by Muecke
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Enable Signal am Schrittmotoren Treiber was created by Muecke			
			
				Hallo miteinander,
ich habe ein Denkfehler in meinem Maschinen Aufbau bezüglich der Schrittmotoren Endstufen.
Verwendete Treiber: Motoren-Steuerung Endstufe für 1 Achse - SK8060 - 2- 6 A / 24-80 VDC
Was ich Denke:
Das Enable Signal bekommt 5VDC und der Treiber ist Aktiv.
Das Enable Signal bekommt keine 5VDC der Treiber ist Deaktiviert.
Daher habe ich folgendes gemacht.
Jeder Achse am Anfang und ende einen Mikroschalter (Öffner) verbaut und das Enable Signal durchgeschleift.
Mesa OUT 5V ==> Mikroschalter (Anfang ==> Mikroschalter (Ende) ==> ENA Treiber Achse
Doch die Annahme ist Falsch gewesen.
Richtig:
Das Enable Signal bekommt keine 5VDC und der Treiber ist Aktiv.
Das Enable Signal bekommt 5VDC der Treiber ist Deaktiviert.
Das macht mein Sicherheitskonzept kaputt!
Ein Kabelbruch kann nicht erkannt werden.

Habt Ihr eine Alternative Idee?
(Kurzfristig, keine Dauerlösung) ich ersetze die Mikroschalter von Öffner zu Schließer.
Doch wie mach ich das mit dem Kabelbruch erkennen? das ist ein elementarer Bestandteil meines Konzeptes.
Gruß Mücke
					ich habe ein Denkfehler in meinem Maschinen Aufbau bezüglich der Schrittmotoren Endstufen.
Verwendete Treiber: Motoren-Steuerung Endstufe für 1 Achse - SK8060 - 2- 6 A / 24-80 VDC
Was ich Denke:
Das Enable Signal bekommt 5VDC und der Treiber ist Aktiv.
Das Enable Signal bekommt keine 5VDC der Treiber ist Deaktiviert.
Daher habe ich folgendes gemacht.
Jeder Achse am Anfang und ende einen Mikroschalter (Öffner) verbaut und das Enable Signal durchgeschleift.
Mesa OUT 5V ==> Mikroschalter (Anfang ==> Mikroschalter (Ende) ==> ENA Treiber Achse
Doch die Annahme ist Falsch gewesen.
Richtig:
Das Enable Signal bekommt keine 5VDC und der Treiber ist Aktiv.
Das Enable Signal bekommt 5VDC der Treiber ist Deaktiviert.
Das macht mein Sicherheitskonzept kaputt!
Ein Kabelbruch kann nicht erkannt werden.
Habt Ihr eine Alternative Idee?
(Kurzfristig, keine Dauerlösung) ich ersetze die Mikroschalter von Öffner zu Schließer.
Doch wie mach ich das mit dem Kabelbruch erkennen? das ist ein elementarer Bestandteil meines Konzeptes.
Gruß Mücke
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- spicer
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 421
 - Thank you received: 125
 
			
	
						30 Mar 2022 10:39		 -  30 Mar 2022 10:41		#238704
		by spicer
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Replied by spicer on topic Enable Signal am Schrittmotoren Treiber			
			
				Das gegen Masse geschaltet wird, ist häufig in der Elektronik.
Du kannst die Öffner sein lassen.
Nur gehst Du mit der Masse auf die Schalter (common) (vielleicht kannst Du sogar gleich auf das Maschinengehäuse).
Wahrscheinlich haben die SK8060 einen Pullup Widerstand intern integriert. Finde gerade nur nichts darüber.
Das merkst Du sofort, wenn die SK8060 disabled sind, wenn der ENABLE Anschluss in der Luft hängt.
					Du kannst die Öffner sein lassen.
Nur gehst Du mit der Masse auf die Schalter (common) (vielleicht kannst Du sogar gleich auf das Maschinengehäuse).
Wahrscheinlich haben die SK8060 einen Pullup Widerstand intern integriert. Finde gerade nur nichts darüber.
Das merkst Du sofort, wenn die SK8060 disabled sind, wenn der ENABLE Anschluss in der Luft hängt.
		Last edit: 30 Mar 2022 10:41  by spicer.			
			Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Muecke
 - 
				
									Topic Author
											 - Offline
 - Platinum Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 833
 - Thank you received: 89
 
			
	
						30 Mar 2022 11:15				#238709
		by Muecke
	
	
		
			
	
	
		
			
			 		
													
	
				Replied by Muecke on topic Enable Signal am Schrittmotoren Treiber			
			
					Attachments:
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- spicer
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 421
 - Thank you received: 125
 
			
	
						30 Mar 2022 11:55				#238715
		by spicer
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by spicer on topic Enable Signal am Schrittmotoren Treiber			
			
				Hast mir mal einen Link zu Deiner Mesa Karte?
Ich kenne das Mesa Zeugs nicht so gut ^^
					Ich kenne das Mesa Zeugs nicht so gut ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Muecke
 - 
				
									Topic Author
											 - Offline
 - Platinum Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 833
 - Thank you received: 89
 
			
	
						30 Mar 2022 12:00				#238716
		by Muecke
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by Muecke on topic Enable Signal am Schrittmotoren Treiber			
			
					Please Log in or Create an account to join the conversation.
- spicer
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 421
 - Thank you received: 125
 
			
	
						30 Mar 2022 12:04				#238717
		by spicer
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by spicer on topic Enable Signal am Schrittmotoren Treiber			
			
				Ist das nicht das, von Deinem Beitrag: forum.linuxcnc.org/42-deutsch/44845-mesa...5-eingang-mit-taster
Sourcing Input?
					Sourcing Input?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Muecke
 - 
				
									Topic Author
											 - Offline
 - Platinum Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 833
 - Thank you received: 89
 
			
	
						30 Mar 2022 12:07				#238718
		by Muecke
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by Muecke on topic Enable Signal am Schrittmotoren Treiber			
			
				ja und nein.
Das was du verlinkt hast ist der Schalter den ich dort noch zusätzlich verbaut habe um LinuxCNC mitzuteilen das ein Notaus-der-Achse ausgelöst wurde.
Ich habe das jedoch für mich so umgemünzt das ich auch die ENA Signale der Treiber entsprechend angeschlossen habe.
					Das was du verlinkt hast ist der Schalter den ich dort noch zusätzlich verbaut habe um LinuxCNC mitzuteilen das ein Notaus-der-Achse ausgelöst wurde.
Ich habe das jedoch für mich so umgemünzt das ich auch die ENA Signale der Treiber entsprechend angeschlossen habe.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- spicer
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 421
 - Thank you received: 125
 
			
	
						30 Mar 2022 12:22				#238720
		by spicer
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by spicer on topic Enable Signal am Schrittmotoren Treiber			
			
				Am SK8060 ENA+ auf 5V hängen und der Draht vom Öffner (welcher gegen Masse schaltet) an ENA-
Fragt sich jetzt nur, ob Du auch gleich ein Notaus-Signal an die Mesa schicken willst.
					Fragt sich jetzt nur, ob Du auch gleich ein Notaus-Signal an die Mesa schicken willst.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- spicer
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 421
 - Thank you received: 125
 
			
	
						30 Mar 2022 12:28				#238722
		by spicer
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by spicer on topic Enable Signal am Schrittmotoren Treiber			
			
				Anstatt
Mesa OUT 5V ==> Mikroschalter (Anfang ==> Mikroschalter (Ende) ==> ENA Treiber Achse
so:
Mesa Ground ==> Mikroschalter (Anfang ==> Mikroschalter (Ende) ==> ENA Treiber Achse
					Mesa OUT 5V ==> Mikroschalter (Anfang ==> Mikroschalter (Ende) ==> ENA Treiber Achse
so:
Mesa Ground ==> Mikroschalter (Anfang ==> Mikroschalter (Ende) ==> ENA Treiber Achse
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- roland
 - 
				
											 - Offline
 - Premium Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 138
 - Thank you received: 63
 
			
	
						30 Mar 2022 12:44				#238725
		by roland
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Replied by roland on topic Enable Signal am Schrittmotoren Treiber			
			
				Warum hast du am Anfang und am Ender der Achse einen Schalter?
Üblichwerweise braucht man einen Referenzschalter pro Achse. Die Maschine macht nach dem Einschalten eine Referenzfahrt und weiß dann wo sie steht.
Mach dir das doch nicht unnötig schwer.
					Üblichwerweise braucht man einen Referenzschalter pro Achse. Die Maschine macht nach dem Einschalten eine Referenzfahrt und weiß dann wo sie steht.
Mach dir das doch nicht unnötig schwer.
		The following user(s) said Thank You: strahlensauger 	
			Please Log in or Create an account to join the conversation.
		Time to create page: 1.317 seconds